Kreative Sprachlust statt asozialer Frust
Von Sozialschmarotzer zu Sozialromantiker. Äusserst eloquent ist die SVP in der Namensfindung in allen Variationen. Gerne fördern wir ihre Redseligkeit, zumal die Sprachkultur unser gemeinsames überaus wertvolles Kulturgut ist.
Sprachwettbewerb
Um unsere Sprachkultur noch mehr zu fördern, schreiben wir gerne einen Sprachwettbewerb aus. Bisher konnten wir bereits folgende neuartige Sprachausdrücke aus ihrer einschlägigen Umgangssprache verzeichnen: Scheintoter, Scheininvalider, Scheinasylant, Simulant, Sozialschmarotzer und Sozialromantiker. Allesamt mit hochinteressanten, äusserst positiven Inhalt und Bedeutung. Unübertroffen schweizerisch und sehr vorbildlich. Nun, können wir aus ihrem Repertoire noch mehr erwarten?
Gewinnpreise
Zu jedem Wettbewerb gibts selbstverständlich auch Preise zu gewinnen. Für die originellsten Ausdrücke küren wir gerne den Gewinner zum Schweizer der Stunde. Auch kommt der Gewinner in den Genuss einer Teilnahme an der Sprachschule für Begriffsstutzige, begleitend mit einer Erwachsenen-Bildung: „Wie drücke ich mich aus, so dass mir andere Leute gerne zuhören?“
Gegen Asylzentren und für Armee (gegen alles und für nichts):
http://www.srf.ch/svp-gegen-asylzentren-und-fuer-armee
Die Asylpolitik der SVP im Faktencheck (alles bloss nur Schall und Rauch, oder?):
http://blog.tagesanzeiger.ch/asylpolitik-der-svp-faktencheck
Meckern und Stänkern, nur bloss keine brauchbare Antworten (aus Urzeiten):
http://www.avenirsocial.ch/Sozialhilfe.pdf