Freiheit – Wissen ist Macht
Science is organized knowledge. Wisdom is organized life. – Immanuel Kant
Zauberspruch des Wissens Fluch – Mein Einsatz mit einem Dreisatz:
Wissen ist gut. Was man daraus macht, ist noch besser. Wissen ist nicht die Krönung des Erlernten, sondern bloss die Eisbergspitze des Erfahrenen.

Wissen ist Macht, die lacht in ihrer ganzen Pracht bis es kracht. – Wunderfeder
Start smart with René Descartes
Cogito ergo sum – Ich denke, also bin ich. – René Descartes
Der französische Philosoph René Descartes war auch ein Flüchtling – und starb im Exil. Seine Schriften waren noch bis in die 1680er Jahre hinein auch im Alten Bern verboten, erst dann durfte der grosse Skeptiker gelehrt und gelesen werden. Der methodische Zweifel gefiel damals nicht, und ist heute noch Grundlage vernünftigen Denkens – und Gegenmittel bei Hass und Wahn. Zudem ist er für mich der Inbegriff vernetzten Denkens.
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Öffnet nicht die Büchse der Pandora, verschont unsere Fauna und Flora! – Wunderfeder
Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie sassen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter. – Bertolt Brecht
Kunst zu Kafka
Keen on Evergreen
Meine Kurzfassung:
Wer Schönes erkennen kann, wird nie alt werden. Mein Buch ist eher ein weiter Horizont, der sich lohnt.
Der Geist wird erst frei, wenn er aufhört, Halt zu sein. Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns. – Franz Kafka
In seiner eigenen Art ist Kafka kühn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka
Von der übersättigten Medienkultur zur kreativen Medienkunst
Im Zeitalter der Informationsflut, der übersättigten Medienkultur, blogge ich gerne um wahre, wichtige und wesentliche Inhalte hervorzuheben. Um sie etwas näher zu beleuchten. Wissen und Wahrheit stehen allen zu, auch dem einfachsten Menschen. Gerne kuratiere ich die Medienwelt und schmücke sie aus, um Meilensteine in der Medienarbeit und Mediamatik zu setzen.
Flair und Leidenschaft
Warum ich ein Kind zweier Welten bin: Weil die Philosophie nicht nur erlernt und studiert werden kann, sondern auch erlebt und mit mir wächst. Weder Prince noch Einstein waren hochbegabt, -talentiert und -intelligent. Dennoch waren sie Wunderkinder. Prince erlernte über 100 Instrumente mit viel Flair und spielte darauf wie ein Weltmeister: Weltklasse und federführend. Einstein hingegen war bloss leidenschafltich neugierig und blieb an der Sache, die ihn interessierte, länger als die meisten. So wurde er ein Wahnsinn mit einem Mahnsinn: Er ging sowohl als Schrecken der Menschheit als auch leuchtendes Beispiel in die Geschichte ein.
Über den Meister aller Meister
Selbst Sokrates hatte einen eigenen Garten, worin er sich für geistreiche Eingebungen und Ergüsse erholen und erlaben konnte. Ich hingegen habe einen Honiggarten, worauf gar verblendete, verbohrte und vernarrte Festgefahrene gerne warten: Cupido – Little prince of foolosophy
Bloggen mit Anmut
Ich liebe, was ich tue: Bloggen mit Herzblut, um hervorzuragen aus der Informationsflut. Wer Intelligenz und Kreativität auf den gleichen Nenner bringt, ist kaum zu übertreffen. Als Kind beider Welten ist gesunder Menschenverstand eher ein Fluch als Segen. Zuviele Volldeppen motzen und meckern wie die letzten Flegeln und Nervensägen. So ironiere bis ich zum Sarkasmus komme und gehe wieder schaukeln.
Sprachlust: Schöne neue kuratierte Welt.
http://www.infosperber.ch/kuratierte-medienwelt